Das Eventportal von
Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung

Studienreise "Auf den Spuren des Großherzogtums Oldenburg"(Schleswig-Holstein)

Auf dieser Studienreise sollen die Verbindungen zwischen den niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Oldenburgern erkundet werden.

Wenn man in Schleswig-Holstein von »den Oldenburgern« spricht, dann sind damit nicht die Bürger Oldenburgs in Holstein gemeint, sondern das Adelsgeschlecht derer von Oldenburg. Ihr Name geht auf die Aldenburg an der Hunte zurück, also das heutige Oldenburg in Niedersachsen. Was die Verwirrung komplett macht, ist die Tatsache, dass zum späteren Herzogtum Oldenburg auch Teile Ostholsteins mit der Residenz Eutin gehörten. Oldenburg in Holstein war dagegen nicht Teil des Herzogtums Oldenburg. Es gehörte zum Herzogtum Holstein.

Veranstalter

Katholische Akademie Stapelfeld
Stapelfelder Kirchstraße 13
49661 Cloppenburg
E-Mail: bostendorf@ka-stapelfeld.de
Telefon: 04471 1880
Webseite: www.ka-stapelfeld.de

Speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Kalender!

BESbswy