Das Eventportal von
Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung

Udo Klopke Bank

Album „Make me an offer“ 1.Platz beim Deutschen Rock und Pop Preis.

„Ein Song sollte immer seine Geschichte erzählen, das ist das Allerwichtigste. Und so bin ich eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.“

Udo arbeitete als Backroundsänger für Seal (und vertrat den Chef bei den Proben), als Musicalgitarrist, Studiosänger und als Musiker auf dem Traumschiff von Indien bis Singapur. Er gab Henning Baum („Der letzte Bulle“) Gitarrenunterricht, lieh Gunter Gabriel seinen Gitarrengurt, sang die Stadionhymne für Bayer Leverkusen und begleitete mit seiner Stimme und Gitarre zahlreiche andere Musiker (u.a. Thomas Anders, Ingrid Peters, Andy Borg, Karel Gott u.v.m.).

Jan Wienstroer
Jan ist ein vielbeschäftigter Drummer. Neben der Udo Klopke Band spielt er u.a. als fester Schlagzeuger bei dem deutschen Singer/Songwriter Wolf Maahn. Als Mitglied der Helmut Zerlett Band war er jahrelang in der Harald Schmidt Show für den korrekten Beat hinter Künstlern wie Gregory Porter, Beth Hart, Paul Carrack u.v.m. verantwortlich.

Markus Bender
Mit 14 Jahren hielt Markus Bender seinen ersten Bass in der Hand. Nach dem Studium an der Arnheimer ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten (NL) und an der Musikhochschule Köln hat er mit so unterschiedlichen Künstlern wie Hildegard Knef, Marla Glen und Emilia Mitiku, sowie Circus Roncalli, Krautrock Legende Birthcontrol, den Münchner Symphonikern und dem Mecklenburgisches Staatsorchester Schwerin gearbeitet

Veranstalter

Theaterwerkstatt Quakenbrück
Bahnhofstraße 35
49610 Quakenbrück
Telefon: 05431 2644
Webseite: www.theaterwerkstatt-quakenbrueck.de/

Speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Kalender!

  • Theaterwerkstatt Quakenbrück
    Bahnhofstraße 35
    49610 Quakenbrück
  • Konzerte und Festivals
  • VVK 22 €, AK 25 €, ermäßigt 15 €

Bildrechte