Repair-Café im Saterland
Zwischen 10 und 13 Uhr werden jeweils verschiedene ehrenamtliche Reparateure bereit stehen, die kostenlos bei allen möglichen Reparaturen helfen. Besucher bringen dafür kaputte Gegenstände von zuhause mit.
Der Seniorenbeirat Saterland eröffnet am 4. März (Samstag) das RepairCafé Saterland. Ab diesem Termin ist die kleine Reparaturwerkstatt regelmäßig immer an jedem ersten Samstag im Monat geöffnet. Die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus Saterland unterstützt die Aktion und stellt hierfür das Pfarrheim St. Georg Strücklingen in der Kolpingstraße 2 zur Verfügung.
Mit dem Repair-Café im Saterland will der Seniorenbeirat einen Beitrag zur Reduzierung
der Müllproduktion beitragen. Das Café ist auch dazu gedacht, Menschen auf neue Art und Weise wieder miteinander in Kontakt zu bringen.
Ansprechpartner für das Repair-Café sind die Beiratsmitglieder Hans Reens (Telefon
04498/2063) und Rosa Strohschnieder (Telefon 04498/658) aus Strücklingen. Ihre Vertreter sind Lenchen Kösters (Telefon 04498/7372) aus Ramsloh und Hermann Knelangen (Telefon 04492/1416) aus Sedelsberg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.