Das Eventportal von
Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung

Meisterkonzerte: Vier Konzerte mit Stars der internationalen Klassik-Szene

Der Vorverkauf für die Lohner Meisterkonzert-Saison beginnt. Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Lohne. Das Publikum ist vor jedem Konzert um 19.30 Uhr zu einer Konzerteinführung eingeladen.

"Endlich können wir wieder vier Meisterkonzerte in der Aula des Lohner Gymnasiums für die kommende Saison planen ohne die Sorge, dass es im Winter wieder Einschränkungen für Publikum und Organisation gibt", freut sich der Vorstand des Vereins zur Förderung der Meisterkonzerte e. V. mit Cornelia Rothkegel-Hartke, Sonya Kreyenschmidt und Ferdinand Hartke. "Als Verein haben wir die Corona-Zeit durch unsere guten Kontakte zu Künstlerinnen und Künstlern sowie die Unterstützung von
Vereinsmitgliedern und Förderern stabil überstanden. Jetzt hoffen wir, dass sich auch das Publikum mit unserem Angebot auf Weltniveau wieder zahlreich zurückgewinnen lässt."

Weimarer Bläserquintett
Die neue Saison wird am 29. September (Freitag) vom Weimarer Bläserquintett eröffnet. Das Ensemble mit Tomo Andreas Jäckle (Flöte), Frederike Zimmermann (Oboe), Sebastian Lambertz (Klarinette), Stephan Schottstädt (Horn) und Jacob Karwath (Fagott) ist unter anderem Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD und konzertiert auf bedeutenden Podien. Zur Saisoneröffnung bringt das Ensemble Werke von Rossini, Barber, Haydn, Debussy, Ibert und Agay mit.

Anneleen Lenaerts
Die Künstlerin ist die Solo-Harfenistin der Wiener Philharmoniker. Sie ist auch als Solistin in den großen Konzerthäusern in New York, London, Berlin und Paris gefeiert und wird am 18. November (Samstag) auf der Lohner Meisterkonzert-Bühne zu erleben sein. In ihrem Programm "Vienna Stories" präsentiert die Harfenistin Werke von Wagner, Gounod, Bizet, Puccini, Tschaikowsky, Liszt, Dvořák und Smetana.

Nils Mönkemeyer
Künstlerische Brillanz und wunderbare Programme sind die Markenzeichen, mit denen Nils Mönkemeyer sich als einer der international erfolgreichsten Bratschisten profiliert und der Viola zu enormer Aufmerksamkeit verholfen hat. Zusammen mit dem herausragenden Pianisten William Youn konzertiert das Duo am 2. Februar (Freitag) in Lohne. Zum musikalischen Thema "FAE – frei aber einsam" erklingen berührende Werke von Schumann, Brahms und Dietrich.

Fauré Quartett
Auf seinen Tourneen gastiert das Fauré Quartett in den wichtigsten Häusern der internationalen Konzertwelt: im Concertgebouw Amsterdam, in der Alten Oper Frankfurt, in der Berliner Philharmonie und in der Londoner Wigmore Hall, in der es inzwischen fast jährlich konzertiert. In Lohne tritt das Ensemble am 12. April (Freitag) auf. Erika Geldsetzer (Violine), Sascha Frömbling (Viola), Konstantin Heidrich (Violoncello) und Dirk Mommertz (Klavier) spielen Klavierquartette von Mahler, Fauré und Brahms. Dieses Meisterkonzert findet im Rahmen der Lohner Kulturtage statt.

Der Verein Meisterkonzerte e.V. bietet weiterhin seine familienfreundliche Besonderheit an: Beim Kauf einer Erwachsenenkarte wird auf Wunsch eine kostenfreie "U16-Karte" für Kinder unter 16 Jahren ausgestellt. Einfacher kann der Eintritt "der Kleinen" in die große Konzertwelt nicht sein.

Der Ticketverkauf für die Meisterkonzert-Saison 2023/24 beginnt am 1. August. Abonnements für die ganze Saison können reserviert werden bei Piano Hartz im alten Bahnhof Lohne, Tel. 04442 921316, E-Mail info@piano-hartz.de und beim Verein zur Förderung der Meisterkonzerte e. V. per E-Mail an meisterkonzerte@rothkegel-hartke.de. Karten für einzelne Konzerte sind erhältlich in allen Geschäften, die an das Reservix-Ticketsystem angebunden sind oder online auf https://lohne.reservix.de

Weitere Informationen zu allen Konzerten und Tickets gibt es auf https://meisterkonzerte-lohne.de

Info:
Das Ziel des Vereins, eine Veranstaltungsreihe "auf dem flachen Lande" zu etablieren, in der international herausragende Künstlerinnen und Künstler in Lohne konzertieren, ist mittlerweile nicht nur erreicht - den Meisterkonzerten wird von Fachleuten Weltniveau bescheinigt. Die abwechslungsreichen Programme bieten sowohl Konzert-Einsteigern als auch Kennern attraktive Konzerterlebnisse.

Veranstalter

Verein zur Förderung der Meisterkonzerte e. V.
Dinklager Straße 33
49393 Lohne
E-Mail: meisterkonzerte@rothkegel-hartke.de
Telefon: 04442 73174
Webseite: www.meisterkonzerte-lohne.de

Webseite

www.meisterkonzerte-lohne.de

Speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Kalender!

    • 18.11.2023, 20:00 Uhr
    • 02.02.2024, 20:00 Uhr
    • 12.04.2024, 20:00 Uhr
  • Gymnasium Lohne - Aula
    An der Kirchenziegelei 12
    49393 Lohne
  • Konzerte und Festivals
  • 27,50 Euro

Bildrechte

© Mechtild Runnebom