"Hoffnung in Zeiten des Krieges"
Ein Seminar zur Geschichte und Tradition der Ikonenmalerei vom 19. bis 20. Januar 2024 in der Katholischen Akademie Stapelfeld.
Ein Seminar zur Ausstellung "Hoffnung in Zeiten des Krieges" – Anlässlich der aktuellen Ausstellung "Hoffnung in Zeiten des Krieges. Moderne Ikonen aus der Ukraine" (01.12.2023 – 28.01.2024) mit 50 Ikonen von 20 jungen Künstlerinnen und Künstlern, die sich in ihren Werken mit dem Krieg und auch persönlichen Schicksalsschlägen auseinandergesetzt haben, wollen wir das Jahr mit einem Blick in die faszinierende Geschichte und die theologische Bedeutung der Ikonen beginnen.
Moderne Ikonen? Das klingt paradox, ist doch gerade ein Kennzeichen der Ikonen, dass der Künstler an der einmal kanonisierten Vorlage nichts ändern durfte. Doch verbunden mit unserem Jahresthema "wieJetzt?" stellen wir uns die Fragen: Wie modern können (und müssen) Ikonen sein? Und: Welchen Status haben die Werke zwischen Kunst- und Kultbild?
Die Leitung hat PD Dr. Alexander Linke
Kosten: 120 Euro EZ, 110 Euro DZ
Anmeldung unter:
https://www.ka-stapelfeld.de/programm/jahresthema-streitkultur/item/ikonen-zwischen-tradition-und-moderne
Veranstalter
Katholische Akademie Stapelfeld
Stapelfelder Kirchstraße 13
49661 Cloppenburg
E-Mail: bostendorf@ka-stapelfeld.de
Telefon: 04471 1880
Webseite: www.ka-stapelfeld.de