Herbstkirmes in Lindern
Die Herbstkirmes findet vom 30. September bis zum 2. Oktober im Herzen Linderns statt. Eröffnet wird die Veranstaltung am Samstag mit dem 32. Linderner Kirmeslauf.
In diesem Jahr wird erstmals Kerstin Tönnies die Aufgabe als Marktleiterin übernehmen. Sie folgt auf Vorgängerin Anna-Lena Thien. "Zum 1. Juli wird Kerstin Tönnies offiziell in das Amt eingeführt", verkündete Thomas Lüken, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, auf der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur und Sport. Bereits im Vorfeld der Sitzung hatte sie ein erstes Konzept für den Aufbau der Kirmes zusammengestellt, das sie den Ausschussmitgliedern und anwesenden Bürgern präsentierte.
"Neu in diesem Jahr ist außerdem, dass wir statt drei, vier Bewerbungen erhalten haben. So werden sich erstmals vier Betreiber um die Bewirtung der Festgemeinde kümmern", ergänzte Thomas Lüken. In dem Entwurf, den Kerstin Tönnies den Anwesenden vorstellte, soll es zwei Bierterrassen sowie einen großen Bierpavillon im Zentrum des Marktplatzes geben. Die weiteren Stände sollten jeweils im nördlichen und im südlichen Teil des Platzes aufgestellt werden. Darüber hinaus werden auch ein Festzelt und eine Bühne aufgestellt.
"Wir werden unsere Kirmes am Samstag traditionell mit dem 32. Linderner Kirmeslauf eröffnen. Auch in diesem Jahr wird der Wettbewerb von den Verantwortlichen des SV Schwarz-Weiß Lindern organisiert", erläuterte Kerstin Tönnies. Im Anschluss soll um circa 17.15 Uhr die große Siegerehrung stattfinden. "Um 18 Uhr folgt dann der Fassanstich, mit dem die Feierlichkeiten für den Abend eingeleitet werden", so Tönnies.
Schausteller werden während der 3 Tage wieder ihre Fahrgeschäfte aufbauen, zudem werden Süßigkeitenstände, Eis- und Schießbuden, Imbiss- und Fischstände entlang der Vreeser Straße zu finden sein.
Am Sonntag (1. Oktober) sollen dann alle Geschäfte ab 13 Uhr geöffnet haben. Auf der Kirmesmeile zwischen der Volksbank und der Apotheke werde sich zudem einiges tun: "Wir freuen uns darüber, dass Katharina Möller wieder die Flohmarkt-Meile an der Lastruper Straße koordinieren wird. Sie wird sich dafür unter anderem um die Aussteller kümmern", sagte Kerstin Tönnies.
Schließlich startet am Montag (2. Oktober) ab 10 Uhr mit dem Kröchenmarkt auf der Marktplatzbühne der Höhepunkt der Kirmes, zu dem viele Besucher erwartet werden. Dort werden Haushaltsgegenstände, Raritäten, Antikes, Nippes, Fahrräder, Truhen und selbst hergestellte Unikate angeboten und dann unter den Hammer der beiden Versteigerer gebracht.
"Die Linderner Herbstkirmes ist immer ein Highlight im Kalenderjahr. Dieser erste Konzeptvorschlag macht schon wieder richtig Lust auf das Fest. Die Bürger und Besucher können sich darauf freuen", befand Ratsherr Hubert Moorkamp. Was den Standort für die Festwirte betraf, gab es seitens der Anwohner einen Änderungswunsch. "Diesen wird die Verwaltung aber sicher aufnehmen und für die weitere Planung berücksichtigen", erklärte Ausschussvorsitzender Thomas Janßen. Dementsprechend sprachen sich die Ausschussmitglieder abschließend für die Weiterarbeit an dem Konzept aus.