Das Eventportal von
Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung

"Das Gefäß und der Raum" - Keramische Interventionen von Martin McWilliam

Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Martin McWilliam mit immer neuen Gestaltungsformen eines Ur-Themas der Keramik: dem Gefäß. Dabei geht er auch radikale Schritte, wenn er beispielsweise Krüge zerpflittern lässt oder Vasen derart "verflacht", dass sie zu zweidimensionalen Skulpturen werden.

Bis zum 14. Januar 2024 präsentiert das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg Arbeiten von Martin McWilliam in den historischen Schlossräumen. Nach mehreren, sich über Jahre erstreckenden Werkphasen, in denen er sich mit dem Gefäß als Form und dem Gefäß und seinem Bild auseindergesetzt hat, untersucht die Ausstellung nun das Verhältnis von Gefäß zu Raum. Arbeiten aus zwei Jahrzehnten ziehen hierfür temporär in das erste Obergeschoss des Oldenburger Schlosses ein und gehen dabei mal harmonische Verbindungen mit der Umgebung ein oder treten mit ihrem räumlichen Kontext in Kontrast. Unterschiedliche Formen, Farben und Materialien treffen aufeinander und ermöglichen den Betrachtenden nicht nur einen neuen Blick auf die Arbeiten von McWilliam, sondern auch auf die historischen Schlossräume.

Martin McWilliam, der 1957 in Kapstadt geboren wurde und als Neunjähriger mit seiner Familie zurück nach England ging, arbeitet inzwischen seit 40 Jahren als Keramiker in Sandhatten im Landkreis Oldenburg. Hier hat er einen Dreikammerholzofen - einen sogenannten Noborigama - errichtet, in dem zwei Mal im Jahr gebrannt wird. McWilliam erhielt zahlreiche Preise für sein keramisches Werk und stellt seine Arbeiten international aus.

Feiertage während der Laufzeit:
Heiligabend, 24.12.: geschlossen
1. Weihnachtstag, 25.12.: geschlossen
2. Weihnachtstag, 26.12.: geöffnet, 10 - 18 Uhr
Silvester, 31.12.: geschlossen
Neujahr, 01.01.2024: geschlossen

Kultursnack Walk & Talk / Ausstellungsrundgang mit dem Künstler:
Nutzen Sie Ihre Mittagspause für einen kleinen Kultursnack:
Im Oktober und November bieten verschiedene Kultureinrichtungen in Oldenburg immer dienstags und donnerstags Kurzführungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Die Angebote sind kostenfrei und dauern jeweil 30 bis 45 Minuten.
Dienstag, 24.10.2023, 12.20 Uhr
Treffpunkt: Kasse im Schloss
Teilnahme: kostenfrei

Veranstalter

Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Schlossplatz 1
26122 Oldenburg

Webseite

www.landesmuseum-ol.de/

Speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Kalender!

    • 13.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 14.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 15.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 16.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 17.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 19.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 20.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 21.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 22.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 23.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 24.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 26.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 27.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 28.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 29.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 30.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 31.12.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 02.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 03.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 04.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 05.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 06.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 07.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 09.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 10.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 11.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 12.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 13.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
    • 14.01.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
  • Oldenburger Schloss
    Schlossplatz 1
    26121 Oldenburg
  • Museen und Ausstellungen

Bildrechte

© Sven Adelaide