Das Eventportal von
Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung

Bilderbuchkino

Diesmal erwartet euch eine ganz besondere Geschichte: „Lieselotte luert“ bzw. „Lieselotte lauert“.

Plattdeutsch ist lebendig, vielseitig – und macht richtig Spaß! Das möchte die Katholisch Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Andreas, zusammen mit dem Heimatverein Cloppenburg und der Initiative „Platt is cool“ bei einem besonderen Bilderbuchkino zeigen. Beim Bilderbuchkino werden die Illustrationen vom Bilderbuch auf einer Leinwand gezeigt, während die Geschichte dazu vorgelesen wird – und diesmal auf Plattdeutsch und Hochdeutsch. So können Kinder (und Erwachsene) die plattdeutsche
Sprache auf spielerische Weise kennenlernen und erleben, wie lebendig und ausdruckstark sie ist.

Die Initiative „Platt is cool“ setzt sich seit Jahren dafür ein, die plattdeutsche Sprache in Schulen und Bibliotheken zu fördern. „Mit Wilfried Bockhorst und Heinrich Siefer vom Heimatverein Cloppenburg konnten wir zwei erfahrene plattdeutsche Vorleser gewinnen.“, freut sich Melanie Baro von der Bücherei Cloppenburg.

„Und keine Angst falls ihre Kinder Plattdeutsch nicht verstehen. Sprache funktioniert oft intuitiv: Durch die Bilder auf der Leinwand und den Zusammenhang der Geschichte verstehen Kinder meist viel mehr, als man denkt. Und wer weiß? Vielleicht nehmen sie am Ende sogar ein paar plattdeutsche Wörter mit nach Hause!“

Im Anschluss an das Bilderbuchkino kann gemalt und gebastelt werden. Eingeladen sind alle Kindergartenkinder.

Beginn ist um 16.00 Uhr in der Bücherei St. Andreas in Cloppenburg, Löninger
Str. 12. Anmeldungen bitte vor Ort, telefonisch unter 04471/7014990 oder per Mail an
buecherei@katholisch-clp.de.

Veranstalter

Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas
Löninger Straße 12
49661 Cloppenburg
E-Mail: info@buecherei-cloppenburg.de
Telefon: 04471 7014990
Webseite: www.buecherei-cloppenburg.de/

Mehr Informationen

open.bmo-vechta.de/cloppenburg/

Speichern Sie die Veranstaltung in Ihrem Kalender!

Bildrechte